Produkt zum Begriff Rainer Maria Rilke:
-
Schütze, Alfred: Rainer Maria Rilke
Rainer Maria Rilke , Nicht zuletzt die Zeitgenossenschaft ermöglicht es Schütze, mit einem distanzlosen Blick auf den Dichter über ihn zu schreiben, wie es späteren Biografen aus der historischen Distanz nicht mehr möglich war. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, diese »Biografie erster Hand« dem heutigen Leser wieder zugänglich zu machen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1486465
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Die Gedichte (Rilke, Rainer Maria)
Die Gedichte , Rainer Maria Rilke hat mit seiner Lyrik ein Werk geschaffen, das in seiner Gesamtheit zum Grundbestand der deutschen Literatur gehört und zugleich, über die Zeiten hinweg, populär geblieben ist. Seine Texte sind ein nicht abreißender poetischer Gedankenstrom um die großen Fragen der Menschheit, und die Eleganz und die Widerständigkeit ihrer Sprache machen sie, einmal gelesen, zu Lebensbegleitern, die einen immer wieder wie eine geliebte Melodie gefangennehmen. Die Ausgabe wird ergänzt durch eine ausführliche Zeittafel, die einen raschen Überblick über Rilkes Leben und Werk erlaubt. Den Band eröffnet das erste überlieferte Gedicht des achtjährigen René, und er schließt mit seinem letzten, auf dem Sterbebett verfaßten Gedicht. In bisher unerreichter Vollständigkeit werden Rilkes sämtliche Gedichte der Reifezeit geboten und von den Jugendgedichten all jene, die von Rilke zu Zyklen zusammengestellt wurden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Limitierte Sonderausgabe, Erscheinungsjahr: 20061016, Produktform: Leinen, Autoren: Rilke, Rainer Maria, Auflage: 06004, Auflage/Ausgabe: Limitierte Sonderausgabe. Limitierte Sonderausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 895, Keyword: Gedichte; Lyrik; Rainer Maria; Rilke, Fachschema: Deutsche Belletristik / Lyrik~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Anthologie / Belletristik / Lyrik, Fachkategorie: Einzelne Dichter~Lyrik: Anthologien, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag, Länge: 220, Breite: 129, Höhe: 32, Gewicht: 680, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 418264
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Die Erzählungen (Rilke, Rainer Maria)
Die Erzählungen , Rainer Maria Rilke, geboren am 4. Dezember 1875 in Prag, ist am 29. Dezember 1926 in Valmont/Schweiz gestorben. Versammelt sind hier Rilkes sämtliche Erzählungen, Novellen, Skizzen und erzählerischen Fragmente - ausgenommen die Geschichten vom lieben Gott, Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge und die Prosagedichte. Einige dieser Erzählungen sind »lauter Vergangenheit«: Die Prager Kindheit etwa, die Kindheit in einer gestörten Ehe, die Militärschule sind ihr Hintergrund. Das unmittelbare Betroffensein macht ihren besonderen Reiz aus. Die Texte haben jenen Zauber, von dem Rilke im Jahre 1902, bezogen auf Hermann Bangs Roman Das weiße Haus, spricht: »Man erinnert sich der Menschen, die darin vorkommen, wie man sich vielleicht verlorener und unglücklicher Existenzen erinnert, von denen man als Kind gehört hat. Überhaupt so, wie man Dinge und Schicksale als Kind gesehen und empfunden hat (besonders, wenn man ein Kind einsam unter Erwachsenen war).« , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 19950501, Produktform: Kartoniert, Autoren: Rilke, Rainer Maria, Auflage: 95006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 433, Keyword: Deutschland; Erzählungen; Geschichten; IT 1717; IT1717; Literatur; Moderne; Rainer Maria Rilke; Rilke; insel taschenbuch 1717, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Thema: Eintauchen, Warengruppe: TB/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 24, Gewicht: 348, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Selg, Peter: Rainer Maria Rilke - Franz Kafka
Rainer Maria Rilke - Franz Kafka , Rainer Maria Rilke und Franz Kafka blieben von den Schrecken des Ersten Weltkriegs nahezu unberührt, und doch spiegelte ihr individuelles Schicksal die Tragik des beginnenden 20. Jahrhunderts in Form einer tödlich verlaufenden Krankheit. Während ihre Hoffnung auf körperliche Genesung zunehmend schwand, wurde die Krankheitserfahrung von beiden als existenzielle Aufforderung begriffen, bei weitgehender Ablehnung medizinisch-therapeutischer Hilfsmittel innere Heilungs- und Verwandlungskräfte zu aktivieren. In seinen biographischen Betrachtungen verbindet Peter Selg den jeweiligen Lebensweg und den individuellen Krankheitsverlauf - von Kafka als "Sichtbarwerden der verborgenen Wunden" erlebt - zu einem Wesensbild beider Künstler, das überraschende Züge und unbekannte Schattierungen hervortreten lässt. Selbsterfahrungen und -zeugnisse von Rilke und Kafka an entscheidenden Wendepunkten ihres Lebens dokumentieren den Umgang mit biografischen Hindernissen, Krisen und Gefahren, der auf jeweils eigene Weise die geistigen Konturen ihrer Persönlichkeit schärfte und in ihrem Werk einen schöpferischen Ausdruck fand. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie heißt dieses Gedicht von Rainer Maria Rilke?
Es gibt viele Gedichte von Rainer Maria Rilke, daher ist es schwierig, das Gedicht zu identifizieren, von dem du sprichst, ohne weitere Informationen zu haben. Rilkes bekannteste Gedichtsammlungen sind jedoch "Das Stunden-Buch", "Die Sonette an Orpheus" und "Die Duineser Elegien".
-
Was ist euer Lieblingsgedicht von Rainer Maria Rilke?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben, aber eines der bekanntesten Gedichte von Rainer Maria Rilke ist "Der Panther". In diesem Gedicht beschreibt Rilke die Gefangenschaft eines Panthers im Zoo und vermittelt dabei eine Atmosphäre von Melancholie und Einsamkeit.
-
Was geschah vor dem Sommerregen von Rainer Maria Rilke?
In dem Gedicht "Vor dem Sommerregen" beschreibt Rainer Maria Rilke die Atmosphäre und Stimmung kurz vor einem Sommerregen. Er beschreibt die Natur und die Vögel, die sich auf den Regen vorbereiten. Es entsteht eine Spannung und Erwartung, die sich schließlich mit dem einsetzenden Regen löst.
-
Wie interpretiert ihr diesen Vers von Rainer Maria Rilke?
Um den Vers von Rainer Maria Rilke zu interpretieren, wäre es hilfreich zu wissen, welchen Vers du meinst. Rilkes Gedichte sind oft metaphorisch und lassen Raum für verschiedene Interpretationen. Es könnte hilfreich sein, den Kontext des Gedichts zu kennen, um eine genauere Interpretation zu geben.
Ähnliche Suchbegriffe für Rainer Maria Rilke:
-
Rilke, Rainer Maria: The Book of Hours
The Book of Hours , Long hailed as a masterwork of modern German literature, The Book of Hours (1905) marks the origin of Rainer Maria Rilke's distinctive voice and vision-where clarity of diction meets unexpected imagery, where first-person poetry discovers its full lyric possibility. In these audacious poems, a devout but intimately candid speaker addresses an ultimately unknowable deity. "What will you do, God, when I die?" Rilke's speaker asks, passing through love, fear, guilt, anger, bewilderment, loneliness, tenderness and exaltation in his search for meaning. In this dual-language edition, Edward Snow, "the most trustworthy and exhilarating of Rilke's contemporary translators" (Michael Dirda, The Washington Post ), makes Rilke's achievement accessible as never before in English. Snow combines striking fidelity to the German text with an uncanny ability to convey not just its tones and cadences but the captivating psychological presence that animates Rilke's best poems. Mystical and moving, The Book of Hours retains its power to astonish. , >
Preis: 32.37 € | Versand*: 0 € -
Briefe an einen jungen Dichter (Rilke, Rainer Maria)
Briefe an einen jungen Dichter , Mit den Briefen von Franz Xaver Kappus , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210308, Produktform: Leinen, Autoren: Rilke, Rainer Maria, Redaktion: Unglaub, Erich, Seitenzahl/Blattzahl: 148, Keyword: Adressat; Aktualität; Brevier; Briefe; Dichter; Erfolgsbuch; Fragen; Franz Xaver Kappus; Gedichte; Grundstein; Karriere; Korrespondenz; Kreative; Kulturen; Kunstschaffende; Künstler; Leitlinien; Lyrik; Länder; Ratschläge; Rilke; Sprachen; Tod; couragiert; unentbehrlich; unveröffentlicht, Fachschema: Briefwechsel~Rilke, Rainer Maria, Fachkategorie: Biografien: allgemein, Thema: Entspannen, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein, Breite: 131, Höhe: 20, Gewicht: 248, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger EAN: 9783835334250, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2532133
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Briefwechsel (Pasternak, Boris~Rilke, Rainer Maria~Zwetajewa, Marina)
Briefwechsel , Der Briefwechsel der Dichter Rainer Maria Rilke, Marina Zwetajewa und Boris Pasternak erstreckte sich über vier Monate des Jahres 1926 und umfaßt insgesamt 4o Briefe. Jeder der drei Briefschreiber hat seinen eigenen Platz in der europäischen Literatur, jeder schuf seine eigene poetische Welt. Rilke war für Pasternak und Marina Zwetajewa die Personifizierung des geistigen Lebens und der Dichtung in ihrer europäischen Gesamtheit; Rilkes Werk selbst war für sie der Beweis dafür, daß in einer leidenden Welt unzerstörbare Werte existieren, die behütet, bewahrt, weitergegeben werden können. Der inständigen Aufmerksamkeit, die Rilke den beiden jungen Russen in seinem letzten schweren Lebensjahr entgegenbrachte, lag die zeitlebens sorglich gehütete Erinnerung an seine Rußlandreisen 1899 und 1900 zugrunde. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201808, Produktform: Kartoniert, Autoren: Pasternak, Boris~Rilke, Rainer Maria~Zwetajewa, Marina, Redaktion: Asadowskij, Konstantin M.~Pasternak, Jewgenij~Asadowskij; Konstantin M.~Pasternak, Jelena, Übersetzung: Pross-Weerth, Heddy, Seitenzahl/Blattzahl: 309, Abbildungen: 16 Seiten Abbildungen (nicht paginiert), Keyword: Boris; Boris L.; Brief; Briefe; Gespräche; Marina; Pasternak; Rainer Maria; Reden; Rilke; Zwetajewa, Fachschema: Briefwechsel~Zwanziger Jahre / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Biografien: allgemein, Region: Russland, Zeitraum: 1920 bis 1929 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: rus, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag, Länge: 183, Breite: 108, Höhe: 17, Gewicht: 274, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2857698
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Rainer Maria Rilke, Werke in vier Bänden (Gedichte I - Gedichte II - Erzählende Prosa - Schriften) (4 Bände im Schuber) (Rilke, Rainer Maria)
Rainer Maria Rilke, Werke in vier Bänden (Gedichte I - Gedichte II - Erzählende Prosa - Schriften) (4 Bände im Schuber) , Mit der vierbändigen Rilke-Kassette liegt nun auch einer der weltweit bedeutendsten deutschsprachigen Klassiker der literarischen Moderne in edlem Schmuckschuber vor. Enthalten sind in zwei Bänden sämtliche großen Gedichtzyklen vom »Stunden-Buch« über die »Neuen Gedichte« bis zu den »Sonetten an Orpheus« sowie dort auch der berühmte »Cornet«. Im dritten Band folgt die erzählende Prosa, allen voran Rilkes poetischer Paris-Roman »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge«, aber auch die frühen »Briefe an einen jungen Dichter«. Der vierte Band rundet die umfassende Werkschau mit einigen viel rezipierten Schriften zur Kunst und Literatur des frühen 20. Jahrhunderts ab, darunter seine Arbeiten zur modernen Lyrik, Rodin und Cézanne. Meisterhaft ist Rilkes Sprache und Modernität in allen diesen Texten, von mitreißender Schönheit, Tiefe und Poesie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220509, Produktform: Leinen, Beilage: Schuber, Autoren: Rilke, Rainer Maria, Seitenzahl/Blattzahl: 1232, Keyword: 2022; buch; bücher; deutsche gedichte; gedichte; gelbe reihe; heinrich vogeler; künstlerkolonie worpswede; liebesgedichte; literarische moderne; neuerscheinung; rilke biographie; rilke briefe an einen jungen dichter; rilke der panther; rilke projekt; rilke reclam; rilke rodin; rilke stundenbuch; rilke sämtliche werke; rilke werke; rilke zitate; worpswede, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900)~Einzelne Dichter~Klassische Belletristik, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Style: Modernismus, Thema: Eintauchen, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Verlag: Anaconda Verlag, Verlag: Anaconda Verlag, Verlag: Anaconda Verlag, Länge: 203, Breite: 135, Höhe: 127, Gewicht: 1548, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie beschreibt Rainer Maria Rilke den Menschen bei Nacht?
Rainer Maria Rilke beschreibt den Menschen bei Nacht als jemanden, der sich von den äußeren Einflüssen und Ablenkungen löst und in sich selbst versinkt. In der Dunkelheit der Nacht kann der Mensch seine innersten Gedanken und Gefühle reflektieren und sich mit seiner eigenen Existenz auseinandersetzen. Es ist eine Zeit der Stille und des Rückzugs, in der der Mensch seine innere Welt erkundet und sich mit dem Unbekannten konfrontiert.
-
Welche sind die berühmtesten Gedichte von Rainer Maria Rilke?
Einige der bekanntesten Gedichte von Rainer Maria Rilke sind "Der Panther", "Der Schwan", "Herbsttag" und "Der Tod der Geliebten". Diese Gedichte zeichnen sich durch ihre tiefgründige Sprache, ihre emotionale Intensität und ihre poetische Schönheit aus. Sie sind Meisterwerke der deutschen Lyrik und haben Rilke zu einem der bedeutendsten Dichter des 20. Jahrhunderts gemacht.
-
Welche Rolle hatte Rainer Maria Rilke in der DDR?
Rainer Maria Rilke spielte keine direkte Rolle in der DDR, da er bereits 1926 verstorben war. Allerdings wurde sein Werk auch in der DDR rezipiert und seine Lyrik wurde von einigen Schriftstellern und Intellektuellen geschätzt. Rilkes poetische Sprache und seine philosophischen Themen fanden auch in der DDR Beachtung.
-
Kannst du mir bitte Dinggedichte von Rainer Maria Rilke suchen?
Ja, Rainer Maria Rilke hat einige Dinggedichte geschrieben. Ein bekanntes Beispiel ist "Der Panther", in dem er die Schönheit und Gefangenschaft eines Panthers im Zoo beschreibt. Ein weiteres Dinggedicht ist "Die Arche Noah", in dem Rilke die verschiedenen Tiere auf der Arche beschreibt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.