Produkt zum Begriff Inventor:
-
Autodesk Inventor 2025
Autodesk Inventor 2025 – Professionelle 3D-CAD-Software für Konstrukteure (1 Jahr Abo) Innovative Konstruktionssoftware für maximale Effizienz Autodesk Inventor 2025 ist die führende 3D-CAD-Software für Ingenieure, Konstrukteure und Produktentwickler. Mit innovativen Funktionen für parametrische Modellierung, Baugruppenkonstruktion und Simulation unterstützt Inventor die Entwicklung präziser und effizienter Konstruktionen. Diese Version bietet eine Laufzeit von einem Jahr. Funktionen und Vorteile von Autodesk Inventor 2025 1. Parametrische Modellierung Mit der leistungsstarken parametrischen Modellierung in Autodesk Inventor 2025 können Konstruktionen einfach geändert und optimiert werden. Durch definierte Parameter lassen sich Bauteile und Baugruppen flexibel anpassen. 2. Baugruppenmodellierung Erstellen Sie große und komplexe Baugruppen effizient und optimieren Sie deren Leistung mit erweiterten Konstruktionswerkzeugen. 3. Blechbearbeitung Mit speziellen Funktionen zur Blechkonstruktion ermöglicht Autodesk Inventor 2025 das Erstellen, Bearbeiten und Abwickeln von Blechteilen für die Fertigung. 4. Dynamische Simulation und FEM-Analyse Durch die integrierte Finite-Elemente-Analyse (FEM) und Simulationstools lassen sich Belastungen und mechanische Einflüsse bereits in der Entwicklungsphase optimieren. 5. Nahtlose Integration mit anderen Autodesk-Produkten Autodesk Inventor 2025 ist vollständig kompatibel mit AutoCAD, Fusion 360 und anderen Autodesk-Produkten, wodurch ein reibungsloser Datenaustausch ermöglicht wird. Warum Autodesk Inventor 2025 bei Lizenzpate kaufen? Lizenzpate ist Ihr zuverlässiger Partner für Autodesk-Lizenzen. Profitieren Sie von folgenden Vorteilen: Offizieller Autodesk-Händler für sichere und legale Lizenzierung Kosteneffiziente Lizenzmodelle mit einer Laufzeit von einem Jahr Direkter Software-Zugang und schnelle Lieferung Professioneller Support für eine reibungslose Nutzung Systemanforderungen für Autodesk Inventor 2025 Damit Autodesk Inventor 2025 optimal funktioniert, sollten folgende Systemvoraussetzungen erfüllt sein: Empfohlene Hardware Prozessor: Intel Core i7 oder AMD Ryzen 7 Arbeitsspeicher: Mindestens 16 GB RAM Grafikkarte: DirectX 11-kompatible GPU mit 4 GB VRAM Festplattenspeicher: 50 GB freier Speicherplatz Betriebssystem: Windows 10 oder Windows 11 (64-Bit) Preis und Lizenzoption Autodesk Inventor 2025 ist als Jahreslizenz verfügbar. Diese flexible Lizenzlösung ermöglicht es Unternehmen und Einzelanwendern, stets mit der neuesten Version der Software zu arbeiten und regelmäßige Updates zu erhalten. Jetzt Autodesk Inventor 2025 mit 1 Jahr Laufzeit bei Lizenzpate kaufen Optimieren Sie Ihre Konstruktionsprozesse mit Autodesk Inventor 2025. Bestellen Sie jetzt sicher und bequem bei Lizenzpate und profitieren Sie von erstklassigem Service und kompetenter Beratung. © 2025 Lizenzpate - Offizieller Autodesk-Händler
Preis: 2699.95 € | Versand*: 0.00 € -
3D-Konstruktionen mit Autodesk Inventor 2024 (Ridder, Detlef)
3D-Konstruktionen mit Autodesk Inventor 2024 , 3D-Modellieren von der Skizze über Bauteile und Baugruppen bis zur Werkzeichnung und Animation Praxisnahe Erläuterung grundlegender Befehle mit vielen verschiedenen Konstruktionsbeispielen zum Nachbauen Zwei Bonus-Kapitel mit zusätzlichen Themen sowie alle Beispielprojekte als Download Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand vieler einzelner Konstruktionsbeispiele die Möglichkeiten von Inventor 2024 und richtet sich insbesondere an Inventor-Neulinge, die Wert auf einen gründlichen praxisnahen Einstieg legen. Mit der Inventor-Testversion von der Autodesk-Webseite können Sie zügig eigene dreidimensionale Konstruktionen erstellen. Die wichtigsten Vorgehensweisen werden mit vielen einzelnen Beispielen erklärt. Für jedes Kapitel finden Sie Testfragen mit Lösungen im Anhang. Alle Befehle werden umfangreich vorgestellt und können daher leicht für eigene Projekte eingesetzt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230714, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: mitp Professional##, Autoren: Ridder, Detlef, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Keyword: 3d modelling; bauen; bemaßung; buch; Cad; ilogic; imates; ingenieurswesen; iparts; konstruktion; mitp; skizze, Fachschema: CAD - Computer Aided Design~Informatik, Fachkategorie: 3D-Grafik und Modellierung~Computeranwendungen in Industrie und Technologie~Informatik, Warengruppe: TB/Informatik, Fachkategorie: Computer-Aided Design (CAD), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: MITP Verlags GmbH, Verlag: MITP Verlags GmbH, Verlag: mitp Verlags GmbH & Co.KG, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 25, Gewicht: 781, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783747506608, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2889427
Preis: 44.99 € | Versand*: 0 € -
hjh OFFICE Freischwinger INVENTOR V Stoff mit Armlehnen
Ein moderner Besucherstuhl mit eleganter Linienführung der einiges mitmacht. Die robuste Konstruktion des Gestells aus verchromtem Stahl macht dieses Modell zu einem echten Arbeitstier. Der Sitz ist mit abriebfestem Stoff, die Rückenlehne hingegen mit Net
Preis: 149.90 € | Versand*: 5.95 € -
BBC Doctor Who HiFive Inventor Kit, Coding Kit
BBC Doctor Who HiFive Inventor Kit, Coding Kit
Preis: 104.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Autodesk Inventor?
Es gibt verschiedene Versionen von Autodesk Inventor, wie zum Beispiel Autodesk Inventor Professional oder Autodesk Inventor LT. Jede Version bietet unterschiedliche Funktionen und Möglichkeiten für das 3D-Design und die Konstruktion. Es ist wichtig zu wissen, um welche Version es sich handelt, um eine genauere Antwort geben zu können.
-
Wie fügt man in Inventor Schraffuren hinzu?
Um in Inventor Schraffuren hinzuzufügen, müssen Sie zuerst das gewünschte Objekt auswählen. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Ansicht" und wählen Sie "Schraffur". Wählen Sie die gewünschte Schraffurart aus und passen Sie die Einstellungen nach Bedarf an. Klicken Sie abschließend auf das Objekt, um die Schraffur hinzuzufügen.
-
Wie kann man mit Inventor 2015 randeln?
Um mit Inventor 2015 zu randeln, können Sie die Funktion "Rand" verwenden. Wählen Sie das gewünschte Bauteil aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Rand" in der Symbolleiste oder im Menü "Modellieren". Anschließend können Sie die gewünschten Parameter für den Rand festlegen und die Operation ausführen.
-
Wie funktioniert das Zufallsprinzip in App Inventor 2?
In App Inventor 2 gibt es den Zufallsblock, der eine zufällige Zahl generiert. Man kann den Zufallsblock verwenden, um beispielsweise eine zufällige Farbe auszuwählen oder eine zufällige Frage in einem Quiz zu stellen. Der Zufallsblock kann mit anderen Blöcken kombiniert werden, um verschiedene Aktionen auszuführen, die auf dem Zufallsprinzip basieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Inventor:
-
DIFI Inventor Nierengurt, schwarz, Größe XL für Männer
* Weite durch Klett zweifach verstellbar * Ergonomische Passform * Flexibles,stützendes Material | Artikel: DIFI Inventor Nierengurt, schwarz, Größe XL für Männer
Preis: 49.95 € | Versand*: 4.99 € -
DIFI Inventor Nierengurt, schwarz, Größe M für Männer
* Weite durch Klett zweifach verstellbar * Ergonomische Passform * Flexibles,stützendes Material | Artikel: DIFI Inventor Nierengurt, schwarz, Größe M für Männer
Preis: 49.95 € | Versand*: 4.99 € -
DIFI Inventor Nierengurt, schwarz, Größe L für Männer
* Weite durch Klett zweifach verstellbar * Ergonomische Passform * Flexibles,stützendes Material | Artikel: DIFI Inventor Nierengurt, schwarz, Größe L für Männer
Preis: 49.95 € | Versand*: 4.99 € -
DIFI Inventor Nierengurt, schwarz, Größe S für Männer
* Weite durch Klett zweifach verstellbar * Ergonomische Passform * Flexibles,stützendes Material | Artikel: DIFI Inventor Nierengurt, schwarz, Größe S für Männer
Preis: 49.95 € | Versand*: 4.99 €
-
Warum ist die Zeichnung in Inventor 2018 unscharf?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum eine Zeichnung in Inventor 2018 unscharf sein könnte. Einer der häufigsten Gründe ist eine niedrige Auflösungseinstellung beim Exportieren oder Drucken der Zeichnung. Es ist auch möglich, dass die Zoom-Einstellungen in der Zeichnung nicht richtig eingestellt sind oder dass die Grafikkarteneinstellungen des Computers nicht optimal sind. Es kann hilfreich sein, die Auflösungseinstellungen zu überprüfen, die Zoom-Einstellungen anzupassen und sicherzustellen, dass die Grafikkartentreiber auf dem neuesten Stand sind.
-
Wie sortiere ich Zahlen in App Inventor 2?
In App Inventor 2 kannst du Zahlen sortieren, indem du eine Liste mit den Zahlen erstellst und dann die Funktion "Sortiere Liste" verwendest. Du kannst die Liste entweder aufsteigend oder absteigend sortieren lassen. Nachdem die Sortierung abgeschlossen ist, kannst du auf die sortierte Liste zugreifen und sie anzeigen oder weiterverarbeiten.
-
Wie zieht man in App Inventor die Wurzel?
In App Inventor gibt es keine spezielle Funktion zum Ziehen der Wurzel. Du kannst jedoch die mathematische Funktion "sqrt" verwenden, um die Quadratwurzel einer Zahl zu berechnen. Verwende dazu den Block "Mathematik" und wähle die Funktion "sqrt" aus.
-
Wie erstelle ich Push-Benachrichtigungen mit App Inventor?
Um Push-Benachrichtigungen mit App Inventor zu erstellen, musst du zuerst den Firebase Cloud Messaging (FCM) Service einrichten. Du musst ein Firebase-Projekt erstellen und die erforderlichen Konfigurationsdateien in App Inventor importieren. Dann kannst du den "Push Notification" -Block in App Inventor verwenden, um Benachrichtigungen an deine App-Benutzer zu senden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.